Schulkinowoche am DGK

Eine perfekte Mischung aus Humor, Spannung und Emotionalität, nie oberflächlich oder klamaukig. Höchstes Lob für den dritten und letzten Teil der Kinderkrimi-Trilogie „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ von Buchautor Andreas Steinhöfel.

Rund 80 Kinder aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe nahmen freiwillig am Montagnachmittag, den 1. April, an der Schulkinowoche teil. Nach einem beschwingten Marsch voller Vorfreude auf den Film, deckten sich viele noch mit Popcorn und Getränken ein, bevor das Kinospektakel begann:

Für Rico könnte das Leben nicht schöner sein: sein Freund Oskar wohnt jetzt im selben Haus, und mit „Bühl“ bekommt er vielleicht einen neuen Papa, denn er und Ricos Mutter Tanja fliegen in den Urlaub. Als der mürrische Pfitzke das Zeitliche segnet und Rico dessen  Steinsammlung erbt,  geht das Detektiv-Abenteuer auch schon los, denn der kostbare Kalbstein wird gestohlen. Rico und Oskar haben auch schon einen Verdacht und folgen der diebischen Nichte Pfitzkes auf eigene Faust bis an die Ostsee. Dort müssen sie sich nicht nur einem Fiesling mit großem Hund stellen und Nachforschungen am FKK-Strand anstellen, sondern geraten zum ersten Mal auch ernsthaft in Streit miteinander.

Nach einer turbulenten wie emotionalen Schlussszene trabten die Tutoren mit den Lehrerinnen Petra Todt, Rosmarie Sitka und Organisator Jürgen Frömberg wieder beschwingt Richtung Donau-Gymnasium. Wiederholenswert!

OStR Jürgen Frömberg