Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb 2018

vorne, von links: Luca Forchhammer, Jacob Mühl, Helena Hower (Schulsiegerin), Leo Neumeier, Lisa Stöckl
hinten, von links: Edith Kufner, Dr. Alexander Lindner, Sonja Steidl, Michaela Mallmann, Beate Pinsker, Dr. Josef Schmid

Dem „Börsenverein des deutschen Buchhandels“ ist die Leseförderung an allen Schularten ein besonderes Anliegen. Deshalb werden unter der Trägerschaft dieser Organisation seit Jahren bundesweit Vorlesewettbewerbe in den 6. Jahrgangsstufen vor Ort organisiert.  Die Schülerinnen und Schüler stellen nach verbindlichen Kriterien der Beurteilung ihre Lesefertigkeiten unter Beweis – bis hin zur Bundesebene.

Es ist am Donau-Gymnasium schon zur Tradition geworden, den Schulentscheid in einem größeren Rahmen durchzuführen. Am Nikolaustag, den 06.12.2018 versammelten sich 120 Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe im Speisesaal des Donau-Gymnasiums, um einen spannenden Wettstreit zu erleben.

Für den perfekten Sound und eine inspirierende Kulisse sorgten die Teilnehmer am Wahlkurs „Licht- und Tontechnik“ unter der Leitung von Herrn Mehringer. Die engagierten Jungs opferten einen ganzen Nachmittag ihrer freien Zeit, um die Bühne aufzubauen, um Scheinwerfer zu installieren, um Mikrophone zu justieren, um die Bestuhlung zu organisieren.

Herr Augsberger, der als Fachbetreuer Deutsch am Donau-Gymnasium die Veranstaltung moderierte, musste zu Beginn mitteilen, dass die Jury heuer um eine wertvolle Stimme erweitert sein sollte. Aber leider habe der Nikolaus wegen anderweitiger Verpflichtungen absagen müssen. Große Enttäuschung bei den Anwesenden! Die Deutschlehrkräfte in der sechsten Jahrgangsstufe (Frau Kufner, Frau Mallmann, Frau Pinsker, Frau Steidl und Herr Dr. Lindner) stellten sich dennoch als Jury zur Verfügung und sorgten im Vorfeld für eine optimale Vorbereitung der Kandidaten.

Der Wettbewerb muss in zwei Lesephasen durchgeführt werden. Zunächst geht es darum, bei einem vorbereiteten Text alle Regeln der Vortragskunst anzuwenden.

Die Klassensieger, nämlich Luca Forchhammer (Klasse 6a), Leo Neumeier (Klasse 6b), Lisa Stöckl (Klasse 6c), Helena Hower (Klasse 6d) und Jacob Mühl (Klasse 6e), meisterten diese Aufgabe sehr gekonnt, zumal es nicht leicht ist, vor einem großen Publikum im Rampenlicht zu stehen. Erfreulicherweise qualifizierten sich in diesem Schuljahr sogar drei Jungen – gegen den Trend der offiziell beklagten Leseunlust der Buben in diesem Alter. Luca, Leo, Jacob, Lisa und Helena hatten spannende Stellen aus ihren Lektüren ausgewählt und schafften es, stimmungsgeladene Bilder vor das geistige Auge der Zuhörer zu zaubern. Dabei konnten sie auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fanclubs rechnen, die mit selbst gemalten Plakaten anrückten, um die Entscheidung der Jury zu beeinflussen – keine Chance. Aber während des Vorlesens – und da muss man den Kindern wirklich ein Kompliment machen – war es mucksmäuschenstill im Saal, äußerste Konzentration bei Kandidaten, Publikum und Punkterichtern!

Zeichnete sich nach dem ersten Durchgang schon ein leichter Vorsprung ab, so bestätigte das Vorlesen eines unbekannten Textes Helena Hower eindeutig als Gewinnerin.

Der Schulleiter übernahm die Siegerehrung. Er freue sich, dass im Saal eine so große Lesebegeisterung spürbar sei, und ermunterte die Schülerinnen und Schüler zu lesen, viel zu lesen. Das sei wichtig für die Bewältigung der schulischen Aufgaben und vor allem für die beruflichen Weichenstellungen in der Zukunft – auch wenn diese noch fern scheint. Aber jetzt werde der Grundstein gelegt.

OStD Dr. Schmid gratulierte den Klassensiegern und vor allem der Schulsiegerin zu ihrem Erfolg und lobte die Bereitschaft und den Mut, bei einem Wettbewerb das eigene Können unter Beweis zu stellen. Er betonte den Vorbildcharakter dieses Engagements. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte er den Wettbewerbsteilnehmern ein spannendes Jugendbuch als kleine Anerkennung. Bleibt zu hoffen, dass es für Helena auch bei der nächsten Runde, dem Kreisentscheid im Frühjahr, gut läuft. Und mit ein bisschen Glück wird sie im Herbst vielleicht den Bundespräsidenten kennen lernen.

IMPRESSIONEN

Leo Neumeier (Klasse 6b)
Jacob Mühl (Klasse 6e)
Lisa Stöckl (Klasse 6c)
Luca Forchhammer (Klasse 6a)
Schulsiegerin: Helena Hower (Klasse 6d)